Das isolierte Höhentief (DANA), das Mallorca betrifft, hat dazu geführt, dass die staatliche meteorologische Agentur (Aemet) die Warnung vor Starkregen und Gewittern erhöhen musste. Wie vorhergesagt, gilt an diesem Mittwoch (31.05.2023) für den Süden der Insel zwischen 12.00 und 18.00 Uhr eine gelbe Regenwarnung; es kann auch zu Gewittern und Hagel kommen. Die Vorhersage besagt, dass in einer Stunde bis zu 20 Liter Wasser pro Quadratmeter gemessen werden können.
Für Donnerstag, den 1. Juni, wurde für den Süden und das Landesinnere der Insel zwischen 12.00 und 18.00 Uhr eine gelbe Warnung vor schweren Regenfällen und Gewittern ausgerufen. Laut Aemet können im Landesinneren bis zu 30 Liter Wasser pro Quadratmeter in nur einer Stunde gemessen werden; im Landesinneren werden bis zu 20 Liter Wasser in einer Stunde erwartet.
Im Rest der Insel kann es ebenfalls zu Schauern kommen, die allerdings nicht so stark ausfallen wie im Landesinneren und im Süden. Die Wettervorhersage für Freitag, den 2. Juni, kündigt einen leicht bewölkten Himmel mit wechselnder Bewölkung und gelegentlichen Schauern am Nachmittag an, die von Gewittern begleitet werden und örtlich heftig sein können. Die Temperaturen werden unverändert bleiben, obwohl die Tagestemperaturen leicht ansteigen könnten. Der Wind weht aus östlicher Richtung mit Küstenbrisen.
Die Delegierte und Sprecherin der Aemet auf den Balearen, María José Guerrero, sagte voraus, dass es auf Mallorca bis zum 13. Juni jeden Tag regnen könnte. Das bedeutet jedoch nicht, dass es den ganzen Tag und auf der ganzen Insel regnen wird, sondern es wird sich um lokale Schauer handeln, die in einigen Gegenden den ganzen Tag über auftreten werden“, stellte sie klar. Ab diesem Datum sind die Vorhersagen sehr unzuverlässig, so dass man abwarten muss, wie sich die zweite Junihälfte gestaltet.
Quelle: Agenturen